Senior- & Rentnerpferde
Viele ältere Pferde sind als Reitpferd nicht mehr oder nur bedingt belastbar und werden daher in Rente geschickt.
Nicht selten werden diese Pferde aber innerhalb kurzer Zeit in Ihrem Renterdasein wirklich alt.
Sie bauen ab – mental und gesundheitlich!
Aufgrund altersbedingter Verschleißerscheinungen der Gelenke, Bänder und Sehnen werden sie oft ziemlich steif und die Muskulatur baut sehr schnell ab, wenn sie nicht mehr weiterhin regelmäßig bewegt werden.
Aus diesen Gründen tut man seinem Pferdesenior ganz und gar keinen Gefallen, wenn man ihn nach einem langjährigen Reitpferdedasein in den kompletten Ruhestand entlässt und überhaupt nicht mehr fordert und fördert.
Für ältere Pferde ist es beispielsweise wichtig, sich ohne Probleme hinlegen, aber auch wieder aufstehen zu können. Ebenso ist für die Psyche des Pferdes Abwechslung, Beschäftigung und Bewegung wichtig, denn auch ein altes Pferd möchte gebraucht werden.
Die gymnastischen Übungen schützen vor Abbau der Muskeln, erhalten die Beweglichkeit und Elastizität und schaffen noch dazu Abwechslung und Spaß.
Diese kann man auch noch mit zirzensischen Lektionen kombinieren, die die Beweglichkeit von Geist und Körper fördern.
Pferde-Gesundheitstraining - Vitalgymnastik ist optimal um Seniorpferde mental und körperlich fit zu halten!